Onboarding und Wissensmanagement im Remote-Team
Ein lebendiges Handbuch erklärt Prinzipien, Entscheidungsrituale, Toolregeln und Beispiele. Nutze „How we work“-Seiten, Glossar und Kurzvideos. Pflege Change-Logs. So wird das Handbuch zur ersten Antwortquelle und verhindert Schattenprozesse.
Onboarding und Wissensmanagement im Remote-Team
Buddys helfen beim Navigieren der ungeschriebenen Regeln: erste Woche tägliche Touchpoints, danach wöchentliche Fragenrunden. Kombiniere Shadowing in Calls mit asynchronem Lesen. Wie organisiert ihr Mentoring remote? Lass uns voneinander lernen.